Köln 50667 Folge 1349 am Mittwoch, 25.04.2018
Flo möchte Lina unbedingt die Augen öffnen.
WeiterlesenFlo möchte Lina unbedingt die Augen öffnen.
WeiterlesenRobin legt Jule und Marc Steine in den Weg.
WeiterlesenDu bist gerade auf der Suche nach Informationen rund um Köln 50667? Dann hat Dein Suchen an dieser Stelle ein Ende. Bei uns erhältst Du nicht nur alle News rund um die deutsche Reality Seifenoper, sondern bekommst auch die aktuellste Köln 50667 Vorschau! In unserem neuen Spoiler weißt Du schon heute mehr, als alle anderen. Schau jetzt rein und sieh Dir die schönsten Highlights der kommenden Folgen schon heute an. Wir wünschen Dir eine gute Zeit mit Deiner Köln 50667 Vorschau – diskutiere jetzt zur brandneuen Folge von Köln 50667 mit, täglich 18.00 Uhr im Vorabendprogramm auf RTL II.
Bei Köln 50667 handelt es sich um eine deutsche Reality Seifenoper des privaten TV Senders RTL II. Sie 7. Januar 2013 läuft das moderne Format täglich Montag bis Freitag im Vorabendprogramm und wird von dem Kölner Produktionsunternehmen filmpool gedreht. Geplant waren lediglich 120 Folgen in einer Staffel. Anschließend wurde die Soap im März 2013 bis hin zum Ende des Jahres verlängert. In diesem Zeitraum wurden insgesamt 250 Folgen abgedreht und flimmerten über deutsche Bildschirme. Bereits im Oktober 2013 teilte RTL II mit, dass eine weitere Verlängerung um ein Jahr bis 2014 erfolgt. Allerdings waren die Einschaltquoten bei Köln 50667 so hoch, dass sich der Sender entschied, die Produktion der Reality Seifenoper auf unbestimmte Zeit fortzusetzen. Die Soap gilt als direktes Spin-off der Reality Seifenoper Berlin – Tag & Nacht. Um Köln 50667 im gleichen Universum ansiedeln zu können, wurde die Kultfigur Meike Weber aus Berlin Tag und Nacht mitgenommen. Die Reality Seifenoper nimmt übrigens mit Ihrer Zahl Bezug auf die Postleitzahl der Kölner Altstadt 50667. Dies erfolgte als Anlehnung an die erfolgreiche US-amerikanische Fernsehserie Beverly Hills 90210.
Köln 50667 arbeitet mit einem Format im so genannten Reportage-Stil, wobei eine Handkameraästhetik, die gewollt verwackelte und somit natürliche Bilder zeigen. Der Zuschauer fühlt sich live dabei und Szenen werden scheinbar willkürlich, manchmal mitten im Dialog abgebrochen und wechseln zu einem anderen Handlungsinhalt und -ort. So wird ein schneller Wechsel zwischen den Hauptfiguren möglich. Die einzelnen Kurzsequenzen werden dabei immer wieder an verschiedenen Orten in Köln mit diverser Musik untermalt. Lange Zeit wurde in Köln 50667 auf Handlung kommentierende Interviews mit den Charakteren verzichtet. Die ist beispielsweise in ähnlichen Scripted-Reality Serien wie zum Beispiel Berlin – Tag & Nacht oder X-Diaries der Fall. Die Figuren äußerten Ihre Emotionen und Eindrücke über die eigentliche Handlung hinaus via Voice-over. Seit der Episode Nr. 971 stieg die Produktion von Voice-over ebenfalls, wie in vergleichbaren Serien, auf kommentierende Interviews um. Dreh- und Handlungsorte der Serie Köln 50667 liegen u. a. in der Kunstbar am Kölner Dom, in Aley Loft im Stadtbezirk Köln-Ehrenfeld, im Kölner Belgischen Viertel und in Köln-Nippes. Es gibt aber über die Folgen auch immer wieder neue Handlungsorte, darunter zum Beispiel der Cage-Club.
Zum Anfang jeder Episode von Köln 50667 erfolgt ein kurzer Szeneneinblick in die Folge. Dabei dauert das Intro etwa 20 Sekunden, das vom Titelsong It’s My Life von Dr. Alban untermalt wird. Außerdem werden gleich zu Beginn die vier Buchstaben des Wortes Köln eingeblendet. Darunter wird schräggestellt die Postleitzahl gezeigt. Nach dieser Einblendung werden immer zwei Hauptfiguren, die in einer bestimmten Beziehungskonstellation zueinander stehen, inklusive Namen eingeblendet. Dabei wurde das Intro 2015 bereits zum zweiten Mal in Folge überarbeitet, weil bereits ausgestiegene Charaktere entfernt und die Qualität weiter verbessert wurde. Im Hintergrund sind charakteristische Kölner Gebäude wie zu Beispiel der Kölner Dom, Hohenzollernbrücke oder den Fernsehturm „Colonius“ zu sehen. Seit Folge Nr. 503 gibt es links unten im Bildschirm sogar immer das Serienlogo von Köln 50667 zu sehen.
Die ursprüngliche Handlung von Köln 50667 konzentrierte sich auf Berlinerin Meike, die sich in den Besitzer einer Szenebar in der Kölner Innenstadt, Alex verliebt. Für ihn zieht sie von der Hauptstadt nach Köln. Der Umzug von Meike sorgt für Turbulenzen in der festen Bargemeinschaft um Alex. Darüber hinaus zeigt die 16jährige Tochter von Alex, Anna wenig Begeisterung für die neue Flamme ihres Vaters. Sie steht lieber in einem engen Kontakt zu Alex Ex-Freundin Sam. Im Zentrum der Handlung steht Alex Szene-Kneipe „Kunstbar“. Alex wirkt nach Außen zwar hart, besitzt aber einen weichen Kern und ist bereit für seine Liebe weit zu gehen. Auch die Crew in der „Kunstbar“ ist bunt und vollkommen unterschiedlich. Passend zu dieser Leitgeschichte von Köln 50667 entstanden eine Reihe weiterer Handlungen mit Charakteren im Alter zwischen 16 – 58 Jahren. Darunter u. a. der Barkeeper im Cage Club, Diego oder Jan, ebenfalls Barkeeper im Cage Club. Oder auch der liebevolle Personaltrainer Patrick sowie Jack, Alex Vater und Annas Opa, der leidenschaftlicher Motorrad Fan und Rocker ist. Neben den Haupt- sowie Nebendarstellern gibt es auch immer mal wieder prominente Gastauftritte darunter u. a. von Scooter, Alvaro Soler, Kerstin Ott mit einem Auftritt in der „Kunstbar“, die Band Leandah mit ihrem Song „Tage wie Juwelen“ und einem Auftritt im „Triple A“ oder Jürgen Drews und Mike Singer mit jeweils einem Auftritt im „The Cage“.
Du liest Köln 50667 und brauchst schon heute dringend alle aktuellen Infos rund um die deutsche Reality Seifenoper. Du möchtest auch gern sofort die neu verfügbare Köln 50667 Vorschausehen? Bei uns bist Du goldrichtig!
Ähnlich wie es auch bei anderen Soaps und Reality Serien häufig der Fall ist, gibt es auch bei Köln 50667 Verbindungen zu anderen Serienhits. So gab es diverse Crossover Episoden mit Berlin – Tag & Nacht oder auch zu Wien – Tag & Nacht. In zahlreichen Episoden gibt es hier Überschneidungen und Gastbesuche der Charaktere.
Um Werbung für die Soap zu machen, setzt RTL II weniger auf klassische TV Werbung, sondern vermehrte Internetansprache. Dazu dient u. a. die Internetplattform Facebook, die hier ein wichtiges Werkzeug bei der Bindung von Fans von Köln 50667 spielt. Hier gibt es immer wieder interessante Details zu Handlungen, Drehorten, Darstellern u. v. m. Darüber hinaus werden von den Figuren regelmäßig fiktive Fotos oder Videos auf Facebook gepostet – mit überragendem Zuspruch und großer Fangemeinde. Mehr als 1,6 Millionen Fans haben die Facebook-Seite der Soap bisher geliked.
Für alle Köln 50667 Fans gibt es eine gute Nachricht. Bei uns findet Ihr ab sofort die passende Köln 50667 Vorschau der nächsten Wochen. Einfach anklicken und sofort anschauen. Viel Spaß!